Wow, das letzte Mal als ich Caroline und ihre Blogging Initiative 12 von 12 mitgemacht habe war im August diesen Jahres. Ursprünglich wollte ich monatlich dabei sein. Und nun sind wir hier, 3 Monate später. 🙂 Dank der Erinnerung im Newsletter von Judith Peters, habe ich es heute auch geschafft.

Heute war ein großartiger Samstag. So viel Vielfalt und angenehme Überraschungen, für die ich sehr dankbar bin.

Ich teile mit dir 12 Bilder, die dir einen Eindruck davon vermitteln, wie mein Tag war. Los geht’s!

Definitv kein normales Frühstück. 🙂 Da wir heute Familiengäste hatten, haben wir dieses leckere vegetarische Buffet genossen.
Deutsche Backwaren in ihrer besten Form.
Ich freue mich so sehr über die wertvollen Geschenke von meiner Tante und meiner Cousine.
Danach genossen wir das schöne sonnige Wetter und gingen auf Entdeckungstour durch Arnstadt. Die Eiche vor der Oberkirche steht unter Naturdenkmalschutz.
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich die schönen mittelalterlichen restaurierten Fachwerkhäuser sehe.
Diese Bank ist meistens mit Kisten voller Bücher gefüllt, die man gegen eine Spende mitnehmen kann.
Überraschungsflohmarkt in der Stadt. Nun, ich habe die Plakate einfach übersehen. Wer stöbert nicht gerne durch Nippes und andere Schätze?
Ich bin verliebt in diese Engel. Sie werden zu gegebener Zeit auf den Winteraltar kommen.
Ich überlege buchstäblich, was ich als nächstes tun soll. …
… Warum nicht weiter Chinesisch lernen?
Lernen, während die Tochter spielt. Ich erkläre ihr etwas davon. Sie hat Freude an der Sprache. Nĭ Hăo wiederholt sie gerne.
Ich schließe diesen Beitrag und den Tag mit einer Tasse Tee ab.

Schau im Dezember wieder rein.

In Dankbarkeit
Lisa Beck

4 Comments

  1. Ich bin fasziniert davon, dass du zweisprachig bloggst 😊
    Ein schöner Einblick in deinen Tag und bei dem Frühstück ärgere ich mich gerade, dass ich für morgen sowas leckeres nicht mehr einkaufen kann 😂😂😂 dann bleibt es bei Marmelade und Honig
    Liebe Grüße und bis spätestens Dezember – ich trag mir die 12von12 immer schön in den Kalender ein, nur so als Idee

    1. Danke Daniela! Wie schön, dass dir der Artikel gefallen hat. Wie gesagt, das ist sonst nicht so ganz pompös. 🙂 Obwohl Brötchen gibt es oft und vegetarisches English Breakfast auch. Honig Toast kann auch sehr schmackhaft sein. Genieße deinen Sonnentag. Für den 12.12. setze ich mir den Termin! Danke für deinen Beitrag.

  2. „Bank des analogen Gesprächs“… wie cool ist das denn!! Du lernst Chinesisch, davor ziehe ich den Hut. Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet diese Sprache? Sie gehört – glaube ich – nicht zu den einfachsten.

    Schöne Weihnachten und liebe Grüße
    Marita

    1. Lieben Dank für deinen Kommentar und Interesse, Marita.

      Das dachte ich auch über die Bank. Was so alles entdeckt wird bei einem 12 von 12 Tag. 🙂 Da gehe ich ganz anders durch den Tag, habe ich bemerkt.

      Ehrlich gesagt liebe ich Herausforderungen. Ich hatte bereits mit Japanisch und Koreanisch begonnen. Das allerdings nicht weiter geführt. Mit der chinesischen Kultur habe ich mich seit Sommer angefreundet durch die Show Street Dance of China. Die Choreographien beinhalten wundervolle kulturelle Einblicke. Das hat mein Interesse geweckt. Dazu kommt die traditionelle Musik, die mich schon seit längerem fasziniert. Dann hatte ich einfach entschieden, ich beschäftige mich mit der Sprache und der Kultur. Das wiederum hat etwas in mir wachgerufen, eine Art Verbindung zum Altertum Chinas.

      Lernst du eine andere Sprache?

      Ich wünsche dir auch eine freudvolle und heimelige Winterzeit.

      Seelengeführt durch’s Leben
      In Dankbarkeit
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr für deine neugierige Seele