Der Tag begann erst richtig um 12 Uhr Mittags. Nicht nur, weil mir dann auch erst einfiel, dass heute 12 von 12 ist. Sondern auch, weil bis dahin einfach so viel gebummelt wurde. Doch Mittags sind wir endlich raus, unseren Tag in Erfurt genießen. So war’s.
Der erste Stop war das Naturkundemuseum. Erstes Mal mit meiner Tochter im Museum. Total schön und super für Kinder.
Dort gibt es eine große Eiche. Von der Wurzel bis in die Krone. Über die Treppen kann man alles genau betrachten.
Sehr passend. Mir ist jedes Mal, wenn ich Fällarbeiten beobachte, sehr unwohl.
Es gibt auch eine große Sammlung an Kristallen. Dieser hat definitiv eine Botschaft. Mehr dazu gibt’s später.
Ich liebe besondere Türen. Diese ist so wunderschön gestaltet. Was für ein Kunstwerk aus 1750.
Um halb 3 gab es endlich Mittag. 😀 Curry mit Reis auf der Krämerbrücke.
Was für eine Überraschung. So tolle Seifenblasen von einem Straßenkünstler. Und wirklich wirklich große…
… wirklich wirklich große.
Neue Karten für meinen Altar. Ich liebe Birken. Und das Türkis des Wassers ist so erfrischend.
Seit Mitte Januar ernähre ich mich zucker- und glutenfrei. Haferdrink gab es trotzdem weiterhin. Aber auch der möchte jetzt ersetzt werden.
Geschenke aus Schwangau. Klimt ist einer meiner Lieblingskünstler. Eine Reise nach Wien müsste ich da definitiv mal planen.
Bei den warmen Temperaturen können meine sonstigen Mützen wohl bald Adieu sagen. Her mit neuem Kopfschmuck.
Immer wieder spannend, wie viele Facetten ein einzelner Tag haben kann – an Abenteuern, Unternehmungen, Emotionen und Bereicherungen. Wenn du neugierig auf andere 12 von 12 Blogbeiträge bist, kannst du hier noch weitere von anderen BloggerInnen lesen.